Imagine solar panels that harvest sunlight like a double-sided sponge soaking up water. That's exactly what 210mm 12BB Bifacial Mono PERC Cells bring to renewable energy systems. Zoeast PV's latest innovation isn't just another panel - it's a sunlight-catching ninja that works front and back.
While single-sided panels sulk when dirty, bifacial modules actually gain performance from certain types of surface contamination. A 2024 NREL study found light-scattering dust particles can increase rear-side yield by up to 3.7% in desert installations.
Take Arizona's Sun Stream Farm - after switching to Zoeast's bifacial system, they recorded:
Those 12 thin silver lines aren't just for show. By optimizing current collection paths, Zoeast's design reduces hotspot risks by 28% compared to 9BB configurations. It's like having twelve backup generators instead of nine - except they're all working simultaneously.
The 210mm wafer size isn't just macho posturing. For utility-scale projects:
Zoeast's upgraded PERC cells feature:
Looking ahead, the industry's buzzing about TOPCon-HJT hybrids. But for now, bifacial PERC remains the workhorse that pays the bills. As one installer joked: "These panels are so efficient, they'll generate power from your neighbor's patio lights!"
Die Vorteile eines Photovoltaikspeichers liegen auf der Hand: Die Energie einer PV-Anlage ist nicht konstant verfügbar. Nachts oder bei bedecktem Himmel kann es passieren, dass es nicht genug selbst erzeugten Strom gibt, um den Energiebedarf im Haus zu decken. Wird überschüssige Energie aber tagsüber in. . Generell sind Speicher für PV-Anlagen-Besitzerinnen und Besitzer eine sinnvolle Anschaffung. Es gibt aber einige Punkte zu beachten. In erster Linie. . Ein Batteriespeicher für Solarstrom kann die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz erhöhen. Der Autarkiegrad, also das Maß, MIT dem man durch Solarstrom zum. [pdf]
Derzeit kann es sich wegen der hohen Strompreise lohnen, seine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher nachzurüsten - vor allem bei langfristig eher steigenden Strompreisen. Oft überlegen auch Nutzer:innen von Ü20-Photovoltaikanlagen, einen Batteriespeicher anzuschaffen. Für Ü20-PV-Anlagen endet die hohe EEG-Vergütung der Anfangsjahre.
Als Ergänzung zur Photovoltaikanlage kann ein Energiespeicher sinnvoll sein. Er lässt sich auch nachrüsten. Das ist beim Kauf eines Speichers für PV-Anlagen zu beachten. Ein Batteriespeicher für die hauseigene Solaranlage lohnt sich, wenn man den Solarstrom auch bei Dunkelphasen, also bei bedecktem Himmel oder nachts nutzen möchte.
Mit einer Viessmann Photovoltaikanlage lässt sich so viel Strom erzeugen, um eine vierköpfige Familie über ein ganzes Jahr damit zu versorgen. Die Anlage stellt aber vor allem dann elektrische Energie bereit, wenn die meisten Bewohner eines Haushalts nicht zu Hause sind; zum Beispiel in den Mittagsstunden.
Bei kleinen Photovoltaik-Anlagen sollte außerdem die Speicherkapazität der Batterie in Kilowattstunden nicht viel größer sein als die Leistung der Anlagen in Kilowatt. Für einen Haushalt mit einer 5 Kilowattpeak-PV-Anlage und einem Jahresstromverbrauch von 5.000 Kilowattstunden wäre also ein Speicher von rund 5 Kilowattstunden ideal.
Ein Stromspeicher muss korrekt an die bestehende Photovoltaikanlage, den Wechselrichter und das Stromnetz angeschlossen werden. Dies erfordert Fachkenntnisse in Bezug auf elektrische Installationen, Verkabelung, Kommunikation zwischen den Komponenten und die Einhaltung der örtlichen elektrischen Vorschriften.
Auf diese Weise kann die in der Photovoltaikanlage erzeugte Energie abends oder nachts genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint, oder der aktuelle Energiebedarf die Produktion übersteigt. Ein Stromspeicher spart Stromkosten, erhöht die Energieunabhängigkeit und verkleinert den CO 2 -Fußabdruck.
Visit our Blog to read more articles
We are deeply committed to excellence in all our endeavors.
Since we maintain control over our products, our customers can be assured of nothing but the best quality at all times.